Traditionelle Rezepte aus allen deutschen Regionen - überliefert von Generation zu Generation
Entdecken Sie die kulinarische Vielfalt Deutschlands
Traditioneller Seemannseintopf aus Hamburg mit Corned Beef, Kartoffeln und roter Bete.
Gebratene Scholle mit Speck und Krabben - eine Hamburger Spezialität.
Knuspriger Schweinebraten mit Kruste, serviert mit Sauerkraut und Knödeln.
Handgemachte Eiernudeln aus Schwaben - die perfekte Beilage.
Rheinische Spezialität aus Kartoffelpüree mit Äpfeln, serviert mit Blutwurst.
Kölsche Spezialität: Roggenbrötchen mit Käse, Zwiebeln und Senf.
Traditioneller Sauerbraten aus Sachsen mit süß-saurer Soße.
Die original Thüringer Bratwurst mit Majoran und Kümmel gewürzt.
Die Geheimnisse der deutschen Kochkunst
Langsames Garen bei niedriger Temperatur macht auch zähes Fleisch zart und aromatisch.
Sauerbraten und andere Fleischgerichte werden durch mehrtägiges Marinieren besonders zart.
Sauerkraut und andere fermentierte Beilagen sind wichtige Bestandteile der deutschen Küche.