Stand: 17. Juni 2025
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert werden. Sie enthalten Informationen über Ihre Nutzung der Website und helfen uns dabei, Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.
Disinbaler verwendet Cookies, um:
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf Ihre Aktionen gesetzt, wie z.B. das Setzen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen.
Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern stammen, deren Dienste wir unseren Seiten hinzugefügt haben.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Diese Informationen helfen uns, die Funktionsweise unserer Website zu verbessern.
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu verwalten:
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, über das Sie Ihre Einstellungen vornehmen können:
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten:
Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Website-Einstellungen → Cookies
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Einstellungen → Website-Berechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
Unsere Website kann auch Cookies von Drittanbietern verwenden:
Wir können Google Analytics verwenden, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Google Analytics setzt Cookies, um Berichte über die Website-Aktivitäten zu erstellen.
Datenschutzerklärung: policies.google.com/privacy
Opt-out: tools.google.com/dlpage/gaoptout
Wenn Sie Inhalte über soziale Medien teilen, können Cookies von den jeweiligen Plattformen gesetzt werden (Facebook, Instagram, YouTube).
Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen:
Die Verwendung von Cookies erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. § 25 TTDSG. Notwendige Cookies basieren auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die Speicherdauer der Cookies variiert je nach Typ:
Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie zu aktualisieren, um Änderungen in unserer Praxis oder aus rechtlichen Gründen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.
Bei Fragen zur Verwendung von Cookies wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 12345678